Datenschutz
Allgemein
Gestützt auf Artikel 13 der Schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
In Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die Verarbeitung umfasst jeden Umgang mit personenbezogenen Daten, unabhängig von den verwendeten Mitteln und Verfahren, insbesondere die Speicherung, Weitergabe, Beschaffung, Löschung, Aufbewahrung, Veränderung, Vernichtung und Verwendung personenbezogener Daten.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzrecht. Sofern und soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, verarbeiten wir personenbezogene Daten darüber hinaus auf folgenden Rechtsgrundlagen in Verbindung mit Art. 6 (1) GDPR: lit. a) Verarbeitung personenbezogener Daten mit Einwilligung der betroffenen Person. lit. b) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen. lit. c) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir nach geltendem Recht der EU oder nach geltendem Recht eines Landes, in dem die GDPR ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen. lit. d) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person. lit. f) Verarbeitung personenbezogener Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder von Dritten, sofern nicht die Grundfreiheiten und Rechte und Interessen der betroffenen Person überwiegen. Zu den berechtigten Interessen gehören insbesondere unser geschäftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung eigener Rechtsansprüche und die Einhaltung des schweizerischen Rechts.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher und anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen auf dem Endgerät des Nutzers zu speichern, während der Nutzer die Website nutzt. Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden. Wenn Sie dies nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internet-Browser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.
Ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste, insbesondere beim Tracking, über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen dieses Online-Angebots genutzt werden können.
Mit SSL/TLS-Verschlüsselung Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von ""http://"" auf ""https://"" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.
Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp
Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners im Zeitpunkt der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Urheberrechte
Das Urheberrecht und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos oder sonstigen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich dem Betreiber dieser Website oder den namentlich genannten Rechteinhabern. Für die Vervielfältigung sämtlicher Dateien muss vorab die schriftliche Zustimmung der Urheberrechtsinhaber eingeholt werden. Wer ohne Zustimmung der jeweiligen Urheberrechtsinhaber eine Urheberrechtsverletzung begeht, kann sich strafbar machen und unter Umständen Schadenersatzansprüche geltend machen.
Haftungsausschluss
Alle Angaben auf unserer Website wurden sorgfältig geprüft. Wir sind bemüht, dafür Sorge zu tragen, dass die von uns bereitgestellten Informationen aktuell, richtig und vollständig sind. Dennoch ist das Auftreten von Fehlern nicht völlig auszuschliessen, so dass wir für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der Informationen, auch journalistisch-redaktioneller Art, keine Gewähr übernehmen können. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Der Herausgeber kann Texte nach eigenem Ermessen und ohne vorherige Ankündigung ändern oder löschen und ist nicht dazu verpflichtet, die Inhalte dieser Website zu aktualisieren. Die Nutzung dieser Website bzw. der Zugang zu ihr erfolgt auf eigenes Risiko des Besuchers. Der Herausgeber, seine Kunden oder Partner sind nicht verantwortlich für Schäden, wie z.B. direkte, indirekte, zufällige oder Folgeschäden, die angeblich durch den Besuch dieser Website verursacht wurden und übernehmen folglich keine Haftung für solche Schäden. Der Herausgeber übernimmt auch keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Verfügbarkeit von Websites Dritter, die über externe Links von dieser Website aus erreicht werden können. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschliesslich deren Betreiber verantwortlich. Der Herausgeber distanziert sich daher ausdrücklich von allen fremden Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstossen.
Welche Rechte haben Sie und wie können Sie sie wahrnehmen?
Wann immer wir personenbezogene Daten verarbeiten, unternehmen wir angemessene Schritte, um Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, korrekt und aktuell zu halten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die folgenden Rechte unter den Bedingungen und innerhalb der Grenzen des Gesetzes auszuüben.
· das Recht, darüber informiert zu werden, welche persönlichen Daten wir über Sie haben und wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten;
· das Recht, auf die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen und, wenn Sie der Meinung sind, dass die Sie betreffenden Daten unrichtig, veraltet oder unvollständig sind, deren Berichtigung oder Aktualisierung zu verlangen;
· das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder deren Einschränkung auf bestimmte Kategorien der Verarbeitung zu verlangen;
· das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der Verarbeitung vor diesem Widerruf berührt wird;
· das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise zu widersprechen. Mit bestimmten Ausnahmen umfasst dies das Recht, der Direktwerbung zu widersprechen und das Recht, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Forschungszwecken zu widersprechen;
· das Recht, eine Datenübertragbarkeit zu beantragen, d. h. dass die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an Sie zurückgegeben oder an eine Person Ihrer Wahl übertragen werden, und zwar in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format, ohne dass wir Sie daran hindern, und vorbehaltlich Ihrer Vertraulichkeitsverpflichtungen; und
· das Recht, einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling zu widersprechen, die erhebliche oder rechtliche Auswirkungen hat, d. h. Sie können verlangen, dass ein Mensch in einen automatisierten Entscheidungsfindungsprozess eingreift, der mit einer Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, die erhebliche oder rechtliche Auswirkungen hat, und wenn eine solche Verarbeitung nicht auf Ihrer Einwilligung beruht, gesetzlich zulässig oder für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist. Allerdings treffen wir derzeit keine Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierten Verfahren beruhen und erhebliche oder rechtliche Auswirkungen auf den Einzelnen haben.
Wenn Sie eine Frage haben oder die oben genannten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktadresse.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Personendaten verarbeiten, nicht zufrieden sind, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter info@plafondplan.ch wenden, der Ihrem Anliegen nachgehen wird.
Datenschutzinformation im Kontext Social Media
Mit dieser Information wollen wir Sie insbesondere als Betroffene über die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Daten im Rahmen von Social Media Nutzung informieren. Wenn Sie mit uns über Soziale Medien interagieren ist diese Information für Sie relevant. Die allgemeine Datenschutzerklärung gilt ergänzend fort.
Wir nutzen im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit folgende soziale Medien:
Durch Ihre Nutzung unserer Auftritte in diesen sozialen Medien werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet.
Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Durch Ihre Nutzung werden alle personenbezogenen Daten verarbeitet, die Sie auf unseren Kanälen posten, so z.B. Bilder, Fotos, Kommentare und Likes. Außerdem betrifft die Datenverarbeitung alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über die Chat- bzw. Nachrichtenfunktion der einzelnen sozialen Medien übermitteln, insbesondere Datum und Uhrzeit der Nachricht, Ihr User-Name und Daten zum Inhalt der Nachricht.
Datenverarbeitung durch die Anbieter der Social Media Plattformen
Der jeweilige Anbieter der Social Media Plattform ist eigenständiger Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten seiner Nutzer und verarbeitet die Daten für eigene Zwecke und im eigenen Interesse. Die jeweiligen Datenschutzinformationen der Plattformbetreiber finden Sie hier:
Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy/
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Auf die Datenverarbeitung des jeweiligen Plattformbetreibers haben wir grundsätzlich keinen Einfluss. Sollte sich uns doch eine begrenzte Einflussmöglichkeit bieten, werden wir die datenschutzfreundlichste Variante auswählen. Dies betrifft vor allem Besucherstatistiken für unsere Auftritte, für die unser Unternehmen und der jeweilige Plattformbetreiber gemeinsame Verantwortliche sind.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass die Plattformbetreiber Webtracking und Profiling Systeme verwenden, die umfangreiche Profile über die Nutzer dieser Plattformen anlegen. Auf diese Systeme haben wir keinen Einfluss. Bei Ihrem Besuch unserer Auftritte in den Sozialen Medien werden Ihre personenbezogenen Daten nicht nur durch uns, sondern auch durch die Betreiber der Sozialen Medien erhoben, genutzt und gespeichert. Dies geschieht auch dann, wenn Sie selbst kein Profil in dem jeweiligen Sozialen Netzwerk haben. Einzelheiten über die Erhebung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten sowie über Art, Umfang und Zweck ihrer Verwendung durch die Sozialen Medien entnehmen Sie bitte deren Datenschutzinformationen.
Datenverarbeitung durch unser Unternehmen
Wir nutzen alle personenbezogenen Daten, die Sie auf unseren Kanälen posten, nur im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit für den Betrieb der Social Media Kanäle unseres Unternehmens. Dies kann gegebenenfalls auch die Löschung einiger Beiträge umfassen, soweit dies im Einzelfall erforderlich ist. Zu sonstigen Zwecken werden Ihre Daten durch unser Unternehmen nicht verarbeitet.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist das berechtigte Interesse an einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit sowie an dem Austausch mit den Nutzern unserer Auftritte in den sozialen Medien. Ihre Interessen oder Grundfreiheiten und Grundrechte sind dabei nicht als überwiegend anzusehen, da Sie sich freiwillig zu dieser Form der Interaktion und Kommunikation entschieden haben.
Daten, die Sie uns über die Chat- oder Nachrichtenfunktion der Social Media Plattformen zukommen lassen, verarbeiten wir zu dem jeweiligen Zweck Ihrer Kontaktaufnahme. Dies umfasst insbesondere die Beantwortung und Weiterleitung Ihrer Anfrage, Bewerbung oder Kommentare. Die Datenverarbeitung in unserem Unternehmen erfolgt dabei nach den gleichen Grundsätzen, wie bei einer Kommunikation über unsere anderen Kommunikationskanäle.
Die Verarbeitung dieser Informationen erfolgt je nach Zweck der Kontaktaufnahme auf Grund Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrages sowie auf Grund unseres berechtigten Interesses an einer wirksamen Öffentlichkeitsarbeit. Ihre Interessen oder Grundfreiheiten und Grundrechte sind dabei nicht als überwiegend anzusehen, da Sie sich freiwillig zu dieser Form der Interaktion und Kommunikation entschieden haben.
Werbung über unsere Social Media Kanäle
Als Abonnent unserer Social Media Kanäle informieren wir Sie regelmäßig über unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio. Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Funktionalitäten einzelner Plattformen werden Werbeanzeigen auf Ihre Interessen zugeschnitten und optimiert.
Ihr aktives Abonnement unseres Kanals fassen wir dabei als eine Einwilligung zum Ausspielen von werblichen Beiträgen auf. Sollten Sie kein Interesse an den Aktivitäten von Plafondplan mehr haben, können Sie jederzeit Ihr Abonnement beenden, um keine Beiträge mehr angezeigt zu bekommen.
Datenübermittlung in ein Drittland
Die durch uns genutzten Social Media Plattformen haben Ihren Sitz überwiegend in den USA. Das bedeutet, dass alle Ihre Daten in ein unsicheres Drittland übermittelt werden, in denen kein vergleichbares Datenschutzniveau wie in der Europäischen Union gilt. Diese Datenübermittlung erfolgt durch Ihre freiwillige Nutzung der Plattformen.
Sichere Kommunikation
Außerdem ist die Kommunikation über das Internet nie umfassend abzusichern. Bitte übermitteln Sie uns daher über unsere Social Media Kanäle keine besonders schützenswerten Daten und persönlichen Informationen, insbesondere keine Bewerbungen. Sie können sich mit Ihrem Anliegen auch jederzeit über unsere anderen, im Impressum angegebenen, Kommunikationskanäle an uns wenden.
Bitte beachten Sie auch die weiteren Datenschutzhinweise von Plafondplan: https://plafondplan.ch/datenschutzerkl%C3%A4rung
Copyright © 2025 Plafondplan GmbH – Alle Rechte vorbehalten.